Genealogische Website

Auswanderungen prägen das Bild unserer Familien

auswandererAuswanderungen prägen das Bild unserer Familie ab Beginn meiner Recherchen. Sei es bereits im 15. Jahrhundert über recht kurze Entfernungen oder dann massiv im 19. Jahrhundert der Weg in die "gelobten Länder". Und damit ist nicht nur Amerika gemeint, sondern auch die wirtschaftlichen Zentren in Westeuropa (z.B. das Ruhrgebiet) oder in Oberschlesien.

Die ältesten Namensfunde belegen, dass die Familien ursprünglich in Ostpreussen in den Städten und Dörfern rund um Preussisch-Stargard, Graudenz und Marienburg ansässig waren. Von mir gefundene Orte sind:

  • Langenau Freystadt (1766)
  • Wollenthal, Ossiek, Preußisch Stargard (1772/73)
  • Wernersdorff, Amt Marienburg (1772/73)
  • Stuhmsdorf, Stuhm (1772/73)
  • Stuhm, Stuhm (1772/73)

  • Karte dieser ersten Funde im Kontributionskataster von 1772/73

  • karte-erste-funde 20131001 1782813798
  •  

Darüberhinaus lassen meine Funde in Bevölkerung und Siedlung im ordensstaatlichen und herzoglichen Preussen im Gebiet der "Grossen Wildnis" bis 1568 vermuten, dass diese Annahme auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Speziell wenn man sich die Ähnlichkeit der Namen vor Augen hält.

Alle anderen Funde sind örtlich und auch zeitlich später anzusiedeln und lassen daher vorerst nur den Rückschluss zu, dass die obige Annahme, zumindest derzeit noch, richtig ist.

Menschen, die nicht auf ihre Vorfahren zurückblicken, werden auch nicht an ihre Nachwelt denken.
(Edmund Burke)
Go to top