Genealogische Website

sgoda-banner
auf der Suche nach ...

Thomas Sgodda               ∞               ?
geb. um 1800
Käthner in Schweingrube (Barcice)

└───────┬─────────────┘
Joseph Zgoda    ∞    Katharina Wisniewska
geb. um 1830
└──┬─────────┬───┘
Johann Zgoda         Franz Peter Zgod(d)a
geb. 14.08.1854               geb. 05.10.1859
in Rehhof (Ryjewo), Westpreußen

johann sgoda

wilhelm

Wenn Ihr mehr über den Namen, die Entstehung der verschiedenen Schreibweisen, die Familien und deren Herkunft erfahren möchtet, seid hier mein Gast. Auf meiner Website möchte ich Euch zumindest einen Einblick in unsere "möglicherweise sogar gemeinsame" Familiengeschichte, ihre Ursprünge, ihre Herkunft und die heutige Verbreitung der Familiennamen Sgoda, Sgodda, Zgodda und Zgoda geben.

Wie oben in der Grafik angedeutet, bin ich auf der Suche nach meinen Vorfahren. Viele habe ich bereits selbst gefunden, einige sind mir von anderen zugetragen worden und weitere werden sicher noch folgen - auf welchem Weg auch immer. Im Laufe der Zeit haben sich so viele Daten angesammelt, die sich in verstaubenden Ordnern, in meinem Kopf und soweit möglich in meiner Software "Family Tree Maker" befinden. Einen geeigneten Sammelplatz für alles gab es bisher nicht. Also warum nicht sowohl zu meinem eigenen Nutzen als auch zum Nutzen anderer, die sich für den Namen Zgoda interessieren eine Plattform schaffen auf der alles zusammen dargestellt wird.

Diese Website lebt einmal von meinen eigenen Ideen und Einträgen, sollte aber auch dazu verleiten, dass andere sich hier austauschen, sich ergänzen und sich vorstellen. Die Zgoda in Brasilien werden nicht immer mit den Zgoda in New York oder Polen telefonieren, aber auf dieser Webseite besteht die Möglichkeit über das Forum oder den Blog zu kommunizieren und das unabhängig von den jeweiligen Ortszeiten.

 

pastarchives

Um die ausschließlich personen­bezogenen Informationen unserer noch lebenden Familienmitglieder so weit wie möglich zu schützen, sind leider nicht alle Seiten frei zugänglich (Datenschutz) und können nur von Benutzern mit einem berechtigten Interesse besucht werden. Wenn Ihr meint, dazu zu gehören, registriert Euch und ich werden bei Bedarf einen Zugang ermöglichen - ich bitte dafür um Verständnis. Alle nicht personen­bezogen Informationen findet Ihr auf dieser Website und darüber hinaus viel Wissenswertes zu den Örtlichkeiten, den geschichtlichen Zeiten und Hintergründen sowie zur Geschichte des Namens, auch wenn es nicht immer die ganz große Geschichte ist.

Verliere keine Zeit und Geld mit Ahnenforschung! Du brauchst nur in die Politik einzusteigen und deine Gegenbuhler werden es fuer dich kostenlos rausfinden.
(Mark Twain, 1835 bis 1910)
Go to top