Stammbaum der Familien Sgoda - Sgodda - Zgodda - Zgoda

Meine bisher ältesten Funde sind in Westpreussen - Rehhof - heute Ryjewo und in der näheren Umgebung. Meine direkten Vorfahren kommen aus Schweingrube nahe Ryjewo - heute Barcice.

Stammbaum der Familien Sgoda - Sgodda - Zgodda - Zgoda

Entdecken Sie Ihre familiäre Vergangenheit mit uns. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Ahnenforschung und enthüllen Sie die Geheimnisse Ihrer Familie. Mit unserer Hilfe können Sie Ihre Wurzeln verfolgen und Ihre Vorfahren kennenlernen.

Stammbaum der Familien Sgoda - Sgodda - Zgodda - Zgoda

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie Geschichten, die Ihnen bislang unbekannt waren. Erfahren Sie mehr über Ihre familiären Traditionen, Herkunft und Verbindungen zu anderen Familienmitgliedern.

Stammbaum der Familien Sgoda - Sgodda - Zgodda - Zgoda

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung in der Familienforschung haben, auf unserer Website der Familienforschung Sgoda finden Sie die Unterstützung, die Sie benötigen. Machen Sie sich bereit, Ihre Familiengeschichte zu enthüllen und eine Reise in die Vergangenheit anzutreten.

Image

auf der Suche nach ...

Thomas Sgodda               ∞               ?
geb. um 1800
Käthner in Schweingrube (Barcice)

└───────┬─────────────┘
Joseph Zgoda    ∞    Katharina Wisniewska
geb. um 1830
└──┬─────────┬───┘
Johann Zgoda         Franz Peter Zgod(d)a
geb. 14.08.1854               geb. 05.10.1859
in Rehhof (Ryjewo), Westpreußen

Die Reise beginnt hier

Über unsereNachnamen

Wenn Ihr mehr über den Namen, die Entstehung der verschiedenen Schreibweisen, die Familien und deren Herkunft erfahren möchtet, seid hier mein Gast. Auf meiner Website möchte ich Euch zumindest einen Einblick in unsere "möglicherweise sogar gemeinsame" Familiengeschichte, ihre Ursprünge, ihre Herkunft und die heutige Verbreitung der Familiennamen Sgoda, Sgodda, Zgodda und Zgoda geben.

Mein Hobby und die Beweggründe

fürdiese Website

Wie oben in der Grafik angedeutet, bin ich auf der Suche nach meinen Vorfahren. Viele habe ich bereits selbst gefunden, einige sind mir von anderen zugetragen worden und weitere werden sicher noch folgen - auf welchem Weg auch immer. Im Laufe der Zeit haben sich viele Daten angesammelt, die sich in verstaubenden Ordnern, in meinem Kopf und in meiner Software "Family Tree Maker" befinden. Einen geeigneten Sammelplatz für alles gab es bisher nicht. Also warum nicht sowohl zu meinem eigenen als auch zum Nutzen anderer, die sich für den Namen Zgoda interessieren eine Plattform schaffen auf der alles zusammen dargestellt wird.
Diese Website lebt von meinen eigenen Ideen und Einträgen, sollte aber auch dazu verleiten, dass andere sich hier austauschen und sich vorstellen.

Die Zgoda in Brasilien werden nicht immer mit den Zgoda in New York oder Polen telefonieren,

Image

aber auf dieser Webseite besteht die Möglichkeit über das Forum oder den Blog zu kommunizieren und das unabhängig von den jeweiligen Ortszeiten.

Um die ausschließlich personen­bezogenen Informationen unserer noch lebenden Familienmitglieder so weit wie möglich zu schützen, sind leider nicht alle Seiten frei zugänglich (Datenschutz) und können nur von Benutzern mit einem berechtigten Interesse besucht werden. Wenn Ihr meint, dazu zu gehören, registriert Euch und ich werden bei Bedarf einen Zugang ermöglichen - ich bitte dafür um Verständnis. Alle nicht personen­bezogen Informationen findet Ihr auf dieser Website und darüber hinaus viel Wissenswertes zu den Örtlichkeiten, den geschichtlichen Zeiten und Hintergründen sowie zur Geschichte des Namens, auch wenn es nicht immer die ganz große Geschichte ist.

Wer sich an die Vergangenheit nicht erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
(George de Santayana, amerikanischer Philosoph, 1863 bis 1952)
Verliere keine Zeit und Geld mit Ahnenforschung! Du brauchst nur in die Politik einzusteigen und deine Gegenbuhler werden es für dich kostenlos rausfinden.
(Mark Twain, 1835 bis 1910)
Wer sich nur seiner Vorfahren rühmt, bekennt damit, dass er einer Familie angehört, die tot mehr wert ist als lebendig.
(Neill Lawson, amerikanischer Jurist, 1820 bis 1890)
Wenn du über deinen Familienstammbaum sprichst, tust du gut daran, den einen oder anderen Zweig zu stutzen.
(Peter Darbo, flämischer Aphoristiker, * 1944)
Die meisten Menschen wären empört, würde man ihnen sagen, ihr Vater sei ein Gauner gewesen. Sie wären aber eher stolz, wenn sie erführen, dass ihr Urgroßvater Seeräuber war.
(Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker, 1823 bis 1863)
Einen Stammbaum brauchen vor allem Leute, die selbst nichts geleistet haben.
(Louis L'Amour, amerikanischer Schriftsteller, 1908 bis 1988)
All jene, die sich auf nichts anderes berufen können, als auf ihre Ahnen, sind im Grunde wie die Kartoffeln; das Beste von ihnen ruht unter der Erde.
(Jonathan Swift, englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker, 1667 bis 1745)
Stammbäume sind die einzige Baumart, die gelegentlich Grund hätte, ihre Wurzeln zu verbergen.
(Victor Moritz Goldschmidt, Schweizer Geochemiker, 1888 bis 1947)
Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube immer, dass die Welt mit ihr erst anfange. Aber das Alter glaubt noch öfter, dass mit ihm die Welt aufhöre.
(Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dichter, 1813 bis 1863)