Alle Posts

... ein Überblick über alle bisherigen Beiträge

Blog über die Familien Sgoda - Sgodda - Zgodda - Zgoda

Eine auch hoffentlich für Sie faszinierende Reise der Familie Sgoda: Auf den Spuren der Namen Sgoda, Sgodda, Zgodda und Zgoda

Ryjewo (deutsch Rehhof)

fantays-mountains Geschichten und Anekdoten über Ryjewo/Rehhof

Ryjewo (deutsch Rehhof) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Pommern, Sitz der Landgemeinde Gmina Ryjewo im Powiat Kwidzyński. Hier sind ein paar Informationen über den Ort und seine Geschichte:


Lage und heutige Verhältnisse

Ryjewo liegt etwa 13 km nördlich von Kwidzyn (Marienwerder), und etwa 62 km südlich von Gdańsk (Danzig). Wikipedia+4DeWiki+4kwidzynopedia.pl+4

Die Gemeinde Ryjewo umfasst rund 103 km² Fläche. Stadtbevölkerung+3noclegi-turystyczne.pl+3Genealogie Sgoda+3

Die Einwohnerzahl der Landgemeinde liegt etwa bei 5.600–6.000 Menschen in den letzten Jahren. Stadtbevölkerung+2noclegi-turystyczne.pl+2

Infrastruktur: Es gibt Schulen, Gesundheitsversorgung, Freiwillige Feuerwehr, etc. kwidzynopedia.pl+2Genealogie Sgoda+2


Geschichte

Die Geschichte von Ryjewo / Rehhof ist ziemlich wechselhaft und spiegelt die wechselnden politischen Verhältnisse in dieser Region wider:

Weiterlesen
  304 Aufrufe

Der Ort Zgoda in Polen (oft auch „Sgoda“ genannt)

Fantasiebild-schloss Der Ort Zgoda - Sgoda ehemals Eintrachtshütte

Detailliertere Informationen zum Ort Zgoda in Polen (oft auch „Sgoda“ genannt und ehemals "Eintrachtshütte")

 

 

Was ist der Ort Zgoda (Sgoda) heute?


Geografische Einordnung
: Zgoda ist heute ein Stadtteil der Stadt Świętochłowice in der Woiwodschaft Schlesien, Polen. Der deutsche Name war früher Eintrachthütte.Wikipedia

Lage: Es liegt im Süden von Świętochłowice und grenzt u.a. an Bytom und Chorzów.Wikipedia


 

Historische Entwicklung und Bedeutung

Vor dem Zweiten Weltkrieg und unter deutscher Herrschaft:

  • Der Ort wurde deutschsprachig geprägt und war Teil der schlesischen Industriezone; Bergbau und Kohleabbau prägten die Region industriell.Wikipedia

Während und nach dem Zweiten Weltkrieg:

  • KZ-Außenlager Eintrachthütte bestand hier von 1943 bis Anfang 1945 und war Teil von Auschwitz.Wikipedia

Weiterlesen
  145 Aufrufe

Blog - Suchen in allen Beiträgen

English French German Polish Portuguese