Alle Posts

... ein Überblick über alle bisherigen Beiträge

Blog über die Familien Sgoda - Sgodda - Zgodda - Zgoda

Eine auch hoffentlich für Sie faszinierende Reise der Familie Sgoda: Auf den Spuren der Namen Sgoda, Sgodda, Zgodda und Zgoda

Ryjewo (deutsch Rehhof)

fantays-mountains Geschichten und Anekdoten über Ryjewo/Rehhof

Ryjewo (deutsch Rehhof) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Pommern, Sitz der Landgemeinde Gmina Ryjewo im Powiat Kwidzyński. Hier sind ein paar Informationen über den Ort und seine Geschichte:


Lage und heutige Verhältnisse

Ryjewo liegt etwa 13 km nördlich von Kwidzyn (Marienwerder), und etwa 62 km südlich von Gdańsk (Danzig). Wikipedia+4DeWiki+4kwidzynopedia.pl+4

Die Gemeinde Ryjewo umfasst rund 103 km² Fläche. Stadtbevölkerung+3noclegi-turystyczne.pl+3Genealogie Sgoda+3

Die Einwohnerzahl der Landgemeinde liegt etwa bei 5.600–6.000 Menschen in den letzten Jahren. Stadtbevölkerung+2noclegi-turystyczne.pl+2

Infrastruktur: Es gibt Schulen, Gesundheitsversorgung, Freiwillige Feuerwehr, etc. kwidzynopedia.pl+2Genealogie Sgoda+2


Geschichte

Die Geschichte von Ryjewo / Rehhof ist ziemlich wechselhaft und spiegelt die wechselnden politischen Verhältnisse in dieser Region wider:

Weiterlesen
  303 Aufrufe

Der Ort Zgoda in Polen (oft auch „Sgoda“ genannt)

Fantasiebild-schloss Der Ort Zgoda - Sgoda ehemals Eintrachtshütte

Detailliertere Informationen zum Ort Zgoda in Polen (oft auch „Sgoda“ genannt und ehemals "Eintrachtshütte")

 

 

Was ist der Ort Zgoda (Sgoda) heute?


Geografische Einordnung
: Zgoda ist heute ein Stadtteil der Stadt Świętochłowice in der Woiwodschaft Schlesien, Polen. Der deutsche Name war früher Eintrachthütte.Wikipedia

Lage: Es liegt im Süden von Świętochłowice und grenzt u.a. an Bytom und Chorzów.Wikipedia


 

Historische Entwicklung und Bedeutung

Vor dem Zweiten Weltkrieg und unter deutscher Herrschaft:

  • Der Ort wurde deutschsprachig geprägt und war Teil der schlesischen Industriezone; Bergbau und Kohleabbau prägten die Region industriell.Wikipedia

Während und nach dem Zweiten Weltkrieg:

  • KZ-Außenlager Eintrachthütte bestand hier von 1943 bis Anfang 1945 und war Teil von Auschwitz.Wikipedia

Weiterlesen
  144 Aufrufe

Auf der Suche nach der Geschichte unserer Familie – Ihre Hilfe ist gefragt!

familienforschung-hilfe Auf der Suche nach der Geschichte unserer Familie

Liebe Besucherinnen und Besucher,

mein Name ist Bernhard Sgoda und ich betreibe diese Website sgoda.de, um mehr über die Herkunft, Verbreitung und Geschichte des Familiennamens Sgoda, Zgoda, Zgodda und Sgodda zu erfahren. Seit einiger Zeit forsche ich intensiv in verschiedenen Archiven, Datenbanken und Netzwerken – aber wie so oft bei der Familienforschung stößt man irgendwann auf Lücken, Fragen oder spannende Hinweise, die man allein nicht weiterverfolgen kann.

Und genau hier komme ich auf Sie zu.

Wenn Sie selbst den Namen Sgoda oder den einer anderen oben genannten Schreibweisen in Ihrer Familie haben, in alten Dokumenten gefunden haben oder Geschichten kennen, die mit diesem Namen in Verbindung stehen – würde ich mich sehr freuen, wenn Sie Ihr Wissen mit mir teilen! Jeder noch so kleine Hinweis kann helfen, ein größeres Bild zusammenzusetzen. Besonders interessiert bin ich an Informationen zu:

  • Familienzweigen mit dem Namen Sgoda – egal ob aus Deutschland, Polen oder anderen Ländern

Weiterlesen
  328 Aufrufe

ChatGPT - Internet Recherche zu Sgoda, Sgodda, Zgodda und Zgoda

ki-recherche-sgoda KI-Informationen zu unseren Namen Sgoda, Sgodda, Zgodda, und Zgoda

Ich (ChatGPT) habe mehrere interessante neue Ressourcen zur Familienforschung der Namen Sgoda, Sgodda, Zgodda und Zgoda gefunden:


🕵️ Deutschsprachige Familienseite "sgoda.de"

  • Website „sgoda.de“ von Bernhard Sgoda bietet umfassende Infos:

    • Stammbaum der Familienlinien aus Westpreußen (Rehhof/Ryjewo, Schweingrube/Barcice) (sgoda.de).

    • Umfangreiche Liste von angrenzenden Familiennamen und bereitgestellte Dokumente (Passagierlisten, Fotos, Landkarten) (sgoda.de).

Weiterlesen
  332 Aufrufe

Mein Fehler - Abonnement- und Kommentaraktivierung

es-tut-mir-so-leid Es tut mir wirklich so leid ...

Liebe Leserinnen und Leser,

ich möchte mich aufrichtig dafür entschuldigen, dass ich vergessen habe, die Bestätigungsmail für die Abonnementbuchung zu aktivieren. Dadurch wurden eure Anmeldungen leider nicht korrekt bzw. gar nicht verarbeitet. Das tut mir sehr leid!

Ich habe das Problem nun behoben und bitte euch, es noch einmal zu versuchen. Das Gleiche gilt auch für die Kommentare in meinem Blog – diese Funktion sollte jetzt ebenfalls wieder reibungslos funktionieren.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld! Falls weiterhin Probleme auftreten, meldet euch bitte gerne bei mir.

Herzliche Grüße und nochmals sorry
Bernhard Sgoda

  343 Aufrufe

2023-08-31 - Arolsen Archiv für NS-Verfolgte

Arolsen Archiv für NS-Verfolgte Arolsen Archiv für NS-Verfolgte

Zufallsfund: 48 Einträge zum Namen Sgoda - 271 Einträge zum Namen Zgoda - 1 Eintrag zum Namen Zgodda - 4 Einträge zum Namen Sgodda. Zu diesen Einträgen gibt es zusätzlich viele Dokumente, warum, wo und wann die Person eingeliefert wurde. Die Dokumente sind zum größten Teil sehr ausführlich und geben erstaunlich viele persönliche Details her. E...

Weiterlesen
  567 Aufrufe

2023-08-26 - Mein alter Mailaustausch auch für andere

Mein alter Mailaustausch auch für andere Mein alter Mailaustausch auch für andere

Im Laufe der Jahre, genauer gesagt seit 2002, habe ich viele Quellen für meine Familienforschung gesucht und auch gefunden. Darunter waren auch Kontakte in Polen, Brasilien, Frankreich und Amerika. Die Informationen, die ich dort bekommen und gesammelt habe, möchte ich hier gern auch anderen Familienforschern zur Verfügung stellen. Vielleicht helfe...

Weiterlesen
  506 Aufrufe

2023-08-21 - geschützte Bereiche und Programmteile

geschützte Bereiche und Programmteile geschützte Bereiche und Programmteile

Innerhalb dieser Website gibt es einige Bereiche und Programmteile, die nicht öffentlich sind und damit nur registrierten Benutzern zugänglich sind. Dazu gehören: Der Familienstammbaum - ein erster Überblick ist auf der Startseite des Familienstammbaums auf jeden Fall ersichtlich. Um aber an alle Informationen zu gelangen ist auch hier ei...

Weiterlesen
  598 Aufrufe

2023-08-20 - Übersetzungen für diese Website

Website automatisch in verschiedenen Sprachen Website automatisch in verschiedenen Sprachen

In der Fußzeile jeder Seite findet Ihr rechts unten die Möglichkeit, diese Website automatisch in verschiedene Sprachen übersetzen zu lassen. Da dies dann automatisch ohne meinen Einfluss passiert, kann es sein, dass manchmal das Layout der Website minimal verschoben wird. Fall noch weitere Sprachen gewünscht werden mir bitte Bescheid geben. I...

Weiterlesen
  458 Aufrufe

2023-08-20 - Sprüche über Vorfahren

Sprüche über Vorfahren Sammlung - Sprüche über Vorfahren

Menschen, die nicht auf ihre Vorfahren zurückblicken, werden auch nicht an die Nachwelt denken. (Edmund Burke)Warum liebt man die Heimat? Deswegen: das Brot schmeckt da besser, der Himmel ist höher, die Luft ist da würziger, die Stimmen schallen da kräftiger, der Boden begeht sich da leichter. (Berthold Brecht)Wer sich an die Vergangenheit nicht er...

Weiterlesen
  3376 Aufrufe
Markiert in:

2023-08-17 - Warum eine KI zur Familienforschung verwenden?

Ki-generierte Inhalte Ki-generierte Inhalte können helfen tote Punkte in der Familenforschung zu überwinden.

Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) zur Familienforschung kann mehrere Vorteile bieten: Effiziente Datensuche: KI kann große Mengen von Daten und Dokumenten schnell durchsuchen, was die Recherche beschleunigt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, relevante Informationen zu finden.Mustererkennung: KI kann Muster und Zusammenhänge in den gef...

Weiterlesen
  546 Aufrufe

2023-08-01 - Und noch viel mehr an Informationen

Text, Bildern, Landkarten und Stammbäumen sowie jede Menge Vergangenheit Text, Bildern, Landkarten und Stammbäumen sowie jede Menge Vergangenheit

Was gibt es nun alles auf dieser Website, außer viel Text, Bildern, Landkarten und Stammbäumen sowie jede Menge Vergangenheit. Diese Website soll eine Informationsquelle für alle sein. Seien es bekannte Familienmitglieder, noch nicht bekannte Familienmitglieder, rein geschichtlich- oder ortsinteressierte Besucher oder wer auch sonst immer. Es soll ...

Weiterlesen
  675 Aufrufe

2023-07-01 - Neues Template für die Website

viel Spaß bei der neuen Website, jetzt auch für Handy und Tablet viel Spaß bei der neuen Website, jetzt auch für Handy und Tablet

01.07.2023 Bedingt durch eine Inkompatibilität des von mir genutzten Templates habe ich mich entschlossen diese Website nun komplett auf aktuelle Technologien upzudaten. Das Ergebnis liegt inzwischen vor und Ihr könnt es testen. Auch Handy und Tablet Benutzer haben jetzt eine optimale Darstellung der Inhalte. Einige "nicht genutzte" Beiträge und Me...

Weiterlesen
  506 Aufrufe

2013-10-19 - Neue Quellen in Polen gefunden

Register der in den Diözesanarchiven Pelplin und Oliva verwahrten katholischen Kirchenbücher Register der in den Diözesanarchiven Pelplin und Oliva verwahrten katholischen Kirchenbücher

19.10.2013 Heute habe ich eine neue Quelle in Polen gefunden. Diese Website hat viele Register der in den Diözesanarchiven Pelplin und Oliva verwahrten katholischen Kirchenbücher erstellt und online gestellt - sehr, sehr sehenswert. Die Artikel sind zwar in polnisch aber die Menüs und die Suche ist in deutsch. http://www.ptg.gda.pl Was sofort auffä...

Weiterlesen
  564 Aufrufe
Markiert in:

2013-04-17 - Landkarten mit Wohnorten der Zgoda

Landkarten mit Inhalten zu unserer Familiengeschichte Landkarten mit Inhalten zu unserer Familiengeschichte

17.04.2013 Ich habe angefangen Landkarten mit Inhalten zu unserer Familiengeschichte zu erstellen. Die erste Karte mit den Wohnorten der Zgoda auf Basis des Kontributionskatasters von 1772/73 ist fertig und kann bewundert werden ;-). Weitere Karten mit den Wanderwegen, den heutigen und damaligen Wohnorten und was mir sonst noch einfällt, werde ich ...

Weiterlesen
  507 Aufrufe
Markiert in:

2013-03-29 - Suchbegriff Zagoda Herkunft

Suchbegriff Zagoda Herkunft Suchbegriff Zagoda Herkunft

29.03.2013 Auf der Suche nach seinen Vorfahren hat jemand den Suchbegriff "Zagoda Herkunft" eingegeben und ist so auf unsere Website gelangt. Meine daraufhin eigene Suche nach dem Namen Zagoda ergab bisher keinen Hinweis, dass dies eine andere Schreibweise unseres Namens sein könnte. Das einzige, was ich gefunden habe, war, dass es einen Ort mit de...

Weiterlesen
  582 Aufrufe
Markiert in:

2013-03-20 - Father Szgoda von 1612

Durch Internet-Recherchen auf den Namen Father Szgoda (1612) gestossen Durch Internet-Recherchen auf den Namen Father Szgoda (1612) gestossen

20.03.2013 Durch Zufall bin ich bei meinen Internet-Recherchen auf den Namen Father Szgoda (1612) gestossen. Was es damit auf sich hat, habe ich hier ausführlicher beschrieben. 

  552 Aufrufe

2013-02-21 - Familie Beuss und ihr Namenscrawler

Bei Familie Beuß kann man seine Namenssuche über alle gängigen Quellen durchführen Bei Familie Beuß kann man seine Namenssuche über alle gängigen Quellen durchführen

21.02.2013 Bei meiner Internetsuche bin ich auf eine äußerst interessante Website gestossen. Bei Familie Beuß kann man seine Namenssuche über alle gängigen Quellen durchführen. Ihr findet diese Suche für unsere Familiennamen unter dem Menüpunkt > Internet Funde. Diese Website kann ich wirklich nur empfehlen (auch für die Suche anderer Namen).&nb...

Weiterlesen
  775 Aufrufe
Markiert in:

2013-02-01 - Ältere Neuigkeiten ein Widerspruch

Ältere Neuigkeiten sind doch kein Widerspruch Ältere Neuigkeiten sind doch kein Widerspruch

01.02.2013 Hier möchte ich Euch auf dem Laufenden halten was so alles passiert. Sei es bezüglich meiner Recherchen oder was es für Neuigkeiten im Umfeld unserer Familien so gibt. Ihr seid herzlich eingeladen, Euch daran zu beteiligen.Lasst Euch überraschen - ältere Neuigkeiten (schon ein Widerspruch in sich;-)) sind bereits in diese Website eingega...

Weiterlesen
  509 Aufrufe

Blog - Suchen in allen Beiträgen

English French German Polish Portuguese